EqualWeb setzt sich für die Förderung digitaler Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen ein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzererfahrung für alle Besucher unserer Website zu verbessern und die relevanten Standards für Barrierefreiheit anzuwenden. Hiermit bestätigen wir, dass diese Website von Softwareentwicklern überprüft und angepasst wurde, um die Standards der WCAG 2.2 (Web Content Accessibility Guidelines 2.2) auf der Konformitätsstufe AA zu erfüllen. Die WCAG 2.2-Richtlinien der Konformitätsstufe AA umfassen eine Vielzahl von Empfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Webinhalten. Die WCAG 2.2-Richtlinien der Konformitätsstufe AA beinhalten spezifische Details zur Entwicklung barrierefreier Webinhalte. Diese Erklärung bescheinigt, dass spezifische Techniken eingehalten wurden, um die Erfolgskriterien der WCAG zu erfüllen. Dadurch sind die Inhalte dieser Website für eine größere Gruppe von Menschen mit Behinderungen zugänglicher geworden, darunter Menschen mit Sehbehinderungen, Hörverlust, Lernschwierigkeiten, kognitiven Einschränkungen, motorischen Einschränkungen, Sprachbehinderungen, Lichtempfindlichkeit sowie Kombinationen dieser Beeinträchtigungen. Durch die Umsetzung dieser Richtlinien ist die Benutzerfreundlichkeit der Website auch für die allgemeine Öffentlichkeit gestiegen. Die Nutzung des Barrierefreiheits-Widgets unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, die auf der Website des Unternehmens zu finden sind.
Das automatische System sowie das Team aus Entwicklern, Designern und Experten für Barrierefreiheit von EqualWeb haben diese Website überprüft und angepasst. Dazu wurden mehrschichtige Tests und Analysen der neuen und aktualisierten Barrierefreiheitsmaßnahmen und Webinhalte durchgeführt. Im Rahmen dieses Prozesses wurden Anpassungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit vorgenommen, unter anderem an JavaScript- und CSS-Elementen. Zudem wurden Optimierungen für assistive Technologien (z. B. NVDA, JAWS) umgesetzt. Unten finden Sie eine vollständige Liste der vorgenommenen Anpassungen und Funktionen für mehr Barrierefreiheit.
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und assistiven Technologien zu unterstützen. Daher haben wir Anstrengungen unternommen, um gängige Systeme mit hohem Marktanteil zu berücksichtigen, darunter Chrome, Firefox, Edge, Opera und Safari VoiceOver auf macOS. Ebenso wurden die assistiven Technologien JAWS und NVDA für Windows und macOS berücksichtigt.
Die Barrierefreiheit dieser Website stützt sich auf das Zusammenwirken folgender Technologien mit dem jeweiligen Webbrowser und installierten assistiven Technologien oder Plugins auf Ihrem Computer:
Diese Technologien werden zur Einhaltung der eingesetzten Barrierefreiheitsstandards genutzt.
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit dieser Website sicherzustellen, können vereinzelt Einschränkungen auftreten. Bitte nehmen Sie bei Problemen mit der Barrierefreiheit Kontakt mit uns auf. Die Nutzung des Barrierefreiheits-Widgets unterliegt unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website des Unternehmens einsehbar ist. Sie können uns gerne unter support@equalweb.com kontaktieren.
Wenn auf der Website Komponenten oder Websites von Drittanbietern wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter oder Chats verwendet werden, auf die wir keinen Einfluss haben, können Hürden für Menschen mit Behinderungen entstehen, die wir nicht beheben können.
Hier finden Sie die Barrierefreiheitsrichtlinien ausgewählter Drittanbieter:
Unser Unternehmen legt größten Wert darauf, allen Kunden einen qualitativ hochwertigen, professionellen, gleichen und barrierefreien Service an unseren Standorten in Eschborn und Stuttgart zu bieten, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Trotz unserer Bemühungen, die Website für möglichst viele Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, können vereinzelt Barrieren auftreten. Wir möchten jede Beschwerde zu Ihrer Zufriedenheit lösen. Bei Fragen zur Zugänglichkeit der Website wenden Sie sich bitte an unseren Beauftragten für Barrierefreiheit per E-Mail an barrierefreiheit@midea.com.
Trotz unserer Bemühungen, die Nutzung der Website für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zu gestalten, sind möglicherweise einige Seiten noch nicht vollständig zugänglich, oder es wurde noch keine geeignete technische Lösung gefunden. Auch aufgrund menschlicher Fehler können noch Lücken bei der Barrierefreiheit einzelner Seiten oder Abschnitte bestehen. Wir werden die Barrierefreiheit und Benutzeroberfläche unseres Produkts weiter verbessern. Haben Sie Fehler festgestellt? Bitte kontaktieren Sie uns unter...*(4)
Trotz unserer Bemühungen, die Nutzung der Website für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zu gestalten, sind möglicherweise einige Seiten noch nicht vollständig zugänglich, oder es wurde noch keine geeignete technische Lösung gefunden.
Wir setzen unsere Anstrengungen fort, die Barrierefreiheit der Website so weit wie möglich zu verbessern, im Einklang mit unserer Selbstverpflichtung, die Inhalte für die allgemeine Bevölkerung zugänglich zu machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Um die Midea Europe GmbH zu kontaktieren, können Sie die Schaltfläche „Feedback“ verwenden und das Formular ausfüllen. Sie erreichen uns außerdem per E-Mail unter barrierefreiheit@midea.com.