[00:05]
[Szene]
Modernes, sauberes Haus wird gezeigt
[Eingeblendeter Text]
MHELIOS
[00:06-00:21]
[Szene]
Rundfahrt durch das Haus und zeigen von Solaranlage die ein Midea Produkt betreibt.
[00:22-00:25]
[Szene]
Röntgenblick auf Mehlios, sodass man die Technik im inneren sieht, dann ist der Röntgenblick vorbei und man sieht das Produkt normal von außen mit nur der Oberfläche.
[00:26-00:29]
[Szene]
Self Consumption Modus auf einer „SmartHome-App“ wird gezeigt.
[00:30-00:31]
[Szene]
Rundfahrt durch ein sauberes und schönes Wohnzimmer.
[00:32-00:34]
[Szene]
Ladevorgang mit verschiedenen Ladestadien von 25% bis 100% in 25er Schritten zu sehen.
[00:34-00:40]
[Szene]
Verschiedene Midea Geräte in verschiedenen Räumen, die eine angenehme Temperaturringen, werden gezeigt.
[00:40-00:46]
[Szene]
Vor einem weißen Hintergrund werden wieder verschiedene Midea-Produkte gezeigt und es wird demonstriert, dass man diese alle mit der SmartHome-App steuern kann. Man kann wie beispielhaft gezeigt das Raumklima beim „Air Conditioner“ und die Wassertemperatur beim „Electric Water Heater“ einstellen.
[00:48-00:51]
[Szene]
Ein Midea Gerät wird auf einem Handy abgebildet und ist mit einem Strommasten, einer Solaranlage, einem Haus, das wiederum mit verschieden Produkten verbunden ist, und einem Akkuzeichen verbunden.
[00:51-00:53]
[Szene]
Nun ist ein Wohnzimmer auf dem Handy platziert. Aud der langen kante des Handys sieht man eine Abbildung bei der die Energiekosten runter gehen und „Energy Saving“ drübersteht. Auf der kurzen Kante des Handys ist eine Abbildung bei der man Stromerzeugung, Verbrauch und einnahmen am Tag, in einem Monat oder Jahr oder sogar über die gesamte Benutzungszeit sehen kann.
[00:53-00:55]
[Szene]
Aus den abgebildeten Einnahmen fließen nun goldene Münzen und die Zahl bei Einnahmen steigt schnell nach oben.
[00:56-00:58]
[Szene]
Nun wird in der App der Backup-Mode presentiert.
[00:58-01:05]
[Szene]
Die Kamera steht am Fenster und zeigt, wie es draußen blitzt und regnet. Nun fährt die Kamera zurück durch ein schönes, angenehmes Wohnzimmer aus dem Haus und platziert sich über dem Haus. Um das Haus ist eine schützende Blase, in die nichts, außer der Strom der das Haus betreibt hineinkommt
[01:05-01:11]
[Szene]
Ein Modell von einem Haus ist zu sehen. Auf und an das Haus kommen nach und nach SmartHome Produkte geflogen. Erst eine Solaranlage, dann Midea-Produkte, ein Elektroauto und die dazugehörige Ladestation. Durch Stromlinien wird gezeigt, dass alles von der Solaranlage betrieben wird.
[01:12-01:14]
[Szene]
Ein Midea Produkt wird erst in drei, dann in vier einzelteile auseinandergebaut und dann wieder zusammengebaut.
[01:16]
[Szene]
Man sieht auf der App unter „Device list“ jeweils einen Haken bei Energy Manager, Battery und Smart meter, was zeigt das man über die App diese Parameter alle steuern kann
[01:17]
[Szene]
Rechts unten sieht man noch die bei 01:16 beschriebene Szene und links oben eine Person in der Natur die ihr Handy bedient. Vom Handy gehen übertragungswellen aus, die zeigen, dass man die Funktionen im Haus von überall steuern kann
[01:22-01:11]
[Szene]
Jetzt wird der Bildschirm in der Mitte getrennt: Links sieht man die „Device list“ mit jeweils einem Haken bei Energy Manager, Battery und Smart meter und rechts sieht man einen mit der App verbundenes Midea Gerät
[01:25-1:31]
[Szene]
Erst Melios in blauer Schrift und mit grünem O vor weißem Hintergrund zu sehen. Dann fliegen nach und nach zwei Bilder von Technikexperten die sich jeweils unterhalten und ein Bild einem Saal voll mit Menschen, die alle gebannt auf einen Bildschirm schauen, wo blaue Linien zu sehen sind
[01:31-01:35]
[Szene]
Es ist eine bläuliche Weltkugel mit fünf Erdumlaufbahnen zu sehen und neun nicht ausgefüllten Textfeldern mit Standortzeichen.
[01:36-01:37]
[Szene]
Nurnoch die blaue Weltkugel ist erkennbar und wird immer kleiner.
[01:40-01:44]
[Szene]
Ein Kreis aus 12 kleinen Kreisen, die verschiedene Midea-Produkte beinhalten fängt sich an zu drehen und verwandelt sich in den Kreis des Midea Zeichens. Gleichzeit zum Midea Zeichen kommt auch der blaue Midea-Schriftzug dazu. Darunter steht in in grau: make yourself at home.