V8 Controller

V8 Controller
V8 Controller
V8 Controller gesamtes Set
V8 Controller Fernbedienung
V8 Controller Fernbedienung 2
V8 Controller Wired COntroller
V8 Controller kabelgebundene Steuerung
 V8 Controller Kabelgebundene Controller
zentralisierte Steuerungslösung
 V8 Controller Details
 V8 Controller detailiert
V8 Controller gesamtes Set
V8 Controller Fernbedienung
V8 Controller Fernbedienung 2
V8 Controller Wired COntroller
V8 Controller kabelgebundene Steuerung
 V8 Controller Kabelgebundene Controller
zentralisierte Steuerungslösung
 V8 Controller Details
 V8 Controller detailiert
V8 Controller gesamtes Set
V8 Controller Fernbedienung
V8 Controller Fernbedienung 2
V8 Controller Wired COntroller
V8 Controller kabelgebundene Steuerung
 V8 Controller Kabelgebundene Controller
zentralisierte Steuerungslösung
 V8 Controller Details
 V8 Controller detailiert
V8 Controller gesamtes Set
V8 Controller Fernbedienung
V8 Controller Fernbedienung 2
V8 Controller Wired COntroller
V8 Controller kabelgebundene Steuerung
 V8 Controller Kabelgebundene Controller
zentralisierte Steuerungslösung
 V8 Controller Details
 V8 Controller detailiert
V8 Controller
V8 Controller
  • RM12F1, RM23A
  • WDC3-86S, WDC3-86T, WDC3-120T
  • Touchscreen-Controller TC3-10.1, Steuerungs-Software IMMPRO II
  • GW3-CLOUD Gateway, Intelligent HVAC Management System Cloud-Service , iEasyComfort Web/App Cloud Control
  • Bacnet, Modbus, Lonworks, KNX
  • Diagnose-Software DIAGNOSIS(A), XYE Extension-Kit MA3-EK
  • fernbedienung

    Fernbedienung

    Mit der Follow-Me-Funktion reagiert die Inneneinheit auf die Temperatur, die vom Temperatursensor in der Fernbedienung gemessen wird, anstatt auf den Sensor in der Inneneinheit selbst. Dadurch wird die Temperaturregelung präziser auf das direkte Umfeld des Nutzers angepasst. Die Fernbedienung ermöglicht eine präzisere Steuerung des Luftstroms über die 5 verschiedenen Winkel, die sich für die Lamellen an der Inneneinheit einstellen lassen. Die DC-Serie bietet 7 Lüftergeschwindigkeiten, die  AC-Serie 3, um verschiedenen Raumbedingungen gerecht zu werden. Der Selbstreinigungsmodus und die Sterilisationsfunktion können, sofern verfügbar, ebenfalls über die Fernbedienung aktiviert werden.

    kabelgebundener Controller

    Kabelgebundene Controller

    Ein Controller kann die Einstellungen für bis zu 16 Inneneinheiten gleichzeitig steuern. Zwei Controller können für eine Inneneinheit verwendet werden, wobei die neuste Eingabe jeweils die Einstellungen bestimmt. Die Display-Synchronisierung sorgt dafür, dass beide Bildschirme gleichzeitig aktualisiert werden. Zwei Ebenen von Zugriffsrechten ermöglichen einerseits einfache Benutzersteuerung, andererseits Administratorzugriff auf Betriebsparameter. Der Summer der Inneneinheit kann für eine ruhigere Umgebung ausgeschaltet werden. Funktionen wie automatischer Ausschalt-Timer, Wochentimer für verschiedene Betriebsmodi, sowie die Abfrage von Betriebsparametern und Einstellungen wie statischer Druck, Kälteschutz und Temperaturkompensation sind konfigurierbar.

    zentralisierte Steuerungslösung

    Zentralisierte Steuerungslösungen

    Ein farbiger Touchscreen und ein lebendiges Display machen die Bedienung einfach und bequem. Nutzer können Grenzwerte für die Inneneinheit festlegen, wie Temperaturbereich, Lüftergeschwindigkeit, Betriebsmodus, Schwenkfunktion, sowie Ein/Aus-Befehle und Signale von Fernbedienungen und kabelgebundenen Controllern. Der Controller erkennt automatisch das Modell der Innen- und Außeneinheiten, die durch unterschiedliche Symbole dargestellt werden. Einheiten können nach Gruppe, System oder Standort verwaltet werden. Außeneinheiten können überwacht und gesteuert werden, ohne nach draußen zu gehen. Zeitpläne (täglich, wöchentlich, jährlich) für Betrieb und Einstellungen sind möglich. Ein PC kann über den Browser per LAN-Verbindung zugreifen. Die Controller können direkt an das Master-Außengerät angeschlossen werden.

    IMMPRO 2

    IMMPRO II

    Die Steuerungssoftware IMMPRO II ermöglicht eine flexible Gruppierung und zentralisierte Steuerung von VRF-Geräten basierend auf System, Standort und Szenarien. Gerätefunktionen wie Temperaturbereich, Lüftergeschwindigkeit, Betriebsmodus, Schwenksperre und Controller-Sperren können begrenzt werden. Ein Jahresplan für Inneneinheiten kann erstellt werden. In Zusammenarbeit mit dem Midea-Digitalstromzähler sammelt IMMPRO II Stromverbrauchsdaten der Außeneinheiten und berechnet den Verbrauch der Inneneinheiten basierend auf benutzerdefinierten Regeln. Administratoren können Benutzerkonten hinzufügen oder entfernen und Rollen und Berechtigungen für jede Funktion der Software zuweisen. Zudem können Grundrisse hochgeladen und Gerätestandorte in 2D oder 3D dargestellt werden, um die Verteilung des Systemequipments anzuzeigen.

    netzwerk kontrollier system

    Netzwerk-Controller-System

    Eine bequeme Steuerung über die Cloud ist über die Webplattform iEasyComfort beziehungsweise die iEasyComfort App möglich. Die Cloud Service Plattform "Intelligent HVAC Management System" eröglicht die smarte Steuerung und Optimierung der Nutzung des Systems.

    bms-gateaway

    BMS-Gateway

    Die Überwachung und Steuerung der VRF-Klimageräte von Midea kann in Gebäudemanagementsysteme integriert werden, so dass die Klimatisierung zusammen mit Beleuchtungs-, Strom-, Brandschutz-, Zugangsregelungs- und Sicherheitssystemen überwacht werden kann. 

    Die Gateway-Geräte von Midea bieten volle Kompatibilität mit den führenden BMS-Protokollen: BACnet, LonWorks, Modbus und KNX.

    diagnose

    Diagnose

    Mideas VRF Diagnose-Software dient zur Überwachung von VRF-Systemen und zur Fehlerdiagnose. Systemeinstellungen und Betriebsparameter sind leicht zugänglich, und Datenlogs können zur Fehlervermeidung eingesehen werden. Die Software ermöglicht es Servicetechnikern, den Betriebsstatus auf einen Blick zu verstehen. Eine einfache und ansprechende Benutzeroberfläche mit grafischen Darstellungen erleichtert die Diagnose. Zudem können ein Systemschema, ein Kältemittelflussdiagramm und eine Parameterübersicht zur grafischen Darstellung des Systemstatus erstellt werden.

    accessoires

    Accessoires

    Das XYE Extension Kit (MA-EK) erweitert den XYE-Anschluss der Außeneinheit auf zwei Anschlüsse, um zwei Zentralsteuerungen oder Gateways anzuschließen. Das VRF DX AHU Kit verbessert die Effizienz des AHU-Systems und erhöht den EER/COP. Es bietet eine Kapazitätsspanne von 0,8HP bis 80HP durch den parallelen Einsatz von bis zu vier Steuerboxen. Das AHU Kit ist mit Midea VRF-Systemen kompatibel und unterstützt alle Arten von VRF-Inneneinheiten. Es kann an mehrere Midea Controller angeschlossen werden. Alternativ kann es  mit DDC-Controller (von Drittanbietern) über Kontaktsignale oder das Modbus-Protokoll verbunden werden.

    Datenblatt & Bedienungsanleitungen

    Download

    • Kundensupport
      12-20-2024-customer-support-icon
      Kundensupport
      Du hast Fragen zu den Produkten von Midea? Unser Supportteam steht dir gerne zur Verfügung. Support kontaktieren
    • FAQ
      12-20-2024-faq-icon
      FAQ
      Finde Antworten zur Bedienung, Pflege und Reparatur deiner Produkte. Antworten finden